DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Webseite wird von der RÜHL FEUERSCHUTZMITTEL GmbH bereitgestellt.
Datenschutzerklärung Allgemein
Sie können diese Webseite besuchen, ohne irgendwelche persönlichen Daten anzugeben.
Wenn Sie bestimmte Materialien anfordern oder uns eine Anfrage senden, benötigen wir möglicherweise einige persönliche Daten.
Wir sammeln Prozessdaten und speichern persönliche Daten nur dann, wenn Sie uns bei der Kontaktaufnahme freiwillig Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.
Informationen zu anderen ausgewählten Datenverarbeitungsaktivitäten außerhalb der Webseite, die von uns und unseren Partnern durchgeführt werden, finden Sie in den Datenschutzinformationen für ausgewählte spezifische Verarbeitungsaktivitäten.
Verarbeitung von persönlichen Daten
Nachstehend möchten wir Sie mit Informationen darüber versorgen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite nutzen.
Sofern in den folgenden Kapiteln nicht anderweitig angegeben, ergibt sich die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aus dem Umstand, dass eine solche Verarbeitung erforderlich ist, um die von Ihnen angefragte Funktion der Webseite verfügbar zu machen (Par.
6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung).
Nutzung unserer Webseite
- Zugriff auf unsere Webseite
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, übermittelt Ihr Browser bestimmte Daten an unseren Webserver.
Dies erfolgt aus technischen Gründen und ist erforderlich, um die gewünschten Informationen für Sie verfügbar zu machen.Um den Zugriff auf die Webseite für Sie zu erleichtern, werden die folgenden Daten gesammelt, kurz gespeichert und genutzt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anfrage (spezifische Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übermitteltes Datenvolumen
- Webseite, von der aus Zugriff angefragt wird
- Browser, Spracheinstellungen, Version des Betriebssystems der Browser-Software und Oberfläche
Um unsere legitimen Interessen zu schützen speichern wir solche Daten darüber hinaus für einen beschränkten Zeitraum, um in der Lage zu sein, im Fall eines tatsächlichen oder versuchten unbefugten Zugriffs auf unsere Server, persönliche Daten nachzuverfolgen (Par.
6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung).
- Nutzung von persönlichen Daten
Wir versichern Ihnen, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vertraulich bleiben und nur für die von Ihnen angegebenen Zwecke verwendet werden.
Ihre persönlichen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn Sie dem zugestimmt haben, sofern es nicht erforderlich ist, um die angefragten Dienstleistungen zu erbringen oder einen Vertrag zu erfüllen.
Nur wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, werden Ihre persönlichen Daten an Regierungsbehörden übermittelt. - Speicherung von Cookies
Was sind Cookies?
Diese Webseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher ihres Endgeräts gespeichert werden. Darin sind bestimmte Informationen gespeichert (z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die Ihr Browser (abhängig von der Lebensdauer des Cookies) bei Ihrem nächsten Besuch unserer Webseite möglicherweise wieder an uns übermittelt.
Welche Cookies nutzen wir?
Wir unterscheiden zwischen zwei Kategorien von Cookies: (1) Funktionale Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Webseite verringert würde, und (2) optionale Cookies, die zur Analyse der Webseite und für Marketingzwecke verwendet werden. Die folgenden Tabellen enthalten eine detaillierte Beschreibung der optionalen Cookies, die wir verwenden:wp-settings-time-1, wp-settings-1
WordPress verwendet dieses Cookie, um Ihre Ansicht der Administratoroberfläche und möglicherweise auch die Oberfläche der Hauptseite anzupassen.Dauer: 1 JahrWordPress_clef_session
Dieses WordPress-Cookie ist für die Nutzung des Administratorbereichs erforderlich.Dauer: 1 Jahr
_wordpress_cleff_state
Dieses WordPress-Cookie ist für die Nutzung des Administratorbereichs erforderlich.Dauer: 1 Jahr
cn_cookies_accepted
Dieses Cookie wird von der Datenschutzrichtlinie verwendet, um die Cookie-Richtlinienbenachrichtigung zu speichern.Dauer: 1 Monat
_wordpress_test_cookie
Dieses WordPress-Cookie sorgt dafür, dass Cookies auf den Webseiten genutzt werden können.Dauer: pro Sitzung
Informationen bezüglich Ihrer Rechte
- Die folgenden Rechte stehen Ihnen im Allgemeinen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu:
- Recht auf Informationen über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten
- Recht auf Verlangen einer Korrektur, Löschung oder eingeschränkten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
- Recht auf Beeinspruchung einer Verarbeitung aus Gründen Ihres eigenen berechtigten Interesses, öffentlichen Interesses, oder Profilerstellung, sofern wir nicht beweisen können, dass zwingende berechtigte Gründe, die Ihre Interessen überwiegen, Rechte und Freiheiten bestehen, oder dass eine solche Verarbeitung zum Zweck der Sicherung, Ausübung oder Verteidigung von rechtlichen Ansprüchen durchgeführt wird
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Einreichen einer Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Sie können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihre Zustimmung zum Sammeln, Verarbeiten und Nutzen Ihrer persönlichen Daten widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in den obigen Kapiteln, in denen die Verarbeitung von Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung beschrieben wird.Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder richten Sie Ihre Anfrage an das unten angeführte Datenschutzbüro unseres Unternehmens.
Wir stellen auf Anfrage kostenlos Informationen über Ihre persönlichen Daten, die wir gespeichert haben, bereit, und Sie können diese Daten jederzeit sperren, bearbeiten oder löschen.
Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Dazu müssen Sie lediglich eine der unter „Kontakt“ angeführten Personen kontaktieren.
Kontakt:
Bei Fragen in Bezug auf den Datenschutz verwenden Sie bitte das Kontaktformular oder wenden Sie sich unter folgender Adresse an den Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens:
RÜHL FEUERLÖSCHMITTEL GmbH
Hugenottenstr.
105
61381 Friedrichsdorf
E-Mail: info@ruehl-flm.com
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir sind berechtigt, unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern.
Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung werden auf unserer Webseite veröffentlicht.
Sämtliche Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Webseite in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen daher, die Webseite regelmäßig zu besuchen, um sich über mögliche Aktualisierungen zu informieren.
Letzte Aktualisierung: 01/07/2020